Saalachtalcard

Beschreibung
Erleben Sie mit der Salzburger Saalachtal Card Ihren Urlaub im Tal der Saalach einfach besser, vielfältiger und günstiger. Ihre Gastgeber stellen Ihnen die Karte bei Anreise kostenlos zur Verfügung – und damit öffnen Sie die Tür zu zahlreichen Inklusivleistungen und exklusiven Vergünstigungen in der Region. Sie brauchen sich vor Ort weniger Gedanken um Tickets und Zusatzkosten zu machen – und können sich voll auf Erlebnis, Natur und Genuss konzentrieren.
Mit der Saalachtal Card setzen Sie auf eine moderne Lösung: weniger organisatorischer Aufwand, bessere Mobilität, mehr Freiheit – und gleichzeitig wirtschaftlich smarter Urlaub, weil viele Leistungen bereits inklusive sind oder deutlich günstiger werden.
Ihre Benefits im Überblick
-
Kostenfreiheit bei vielen Top-Leistungen – beispielsweise Bergbahnen, Museen, Schwimmbäder, öffentliche Verkehrsmittel.
-
Rabatte bei Bonuspartnern – Aktivitäten wie E-Bike-Verleih, Sommerrodelbahn, Wellness, Bergschule etc. bieten 10 – 20 % Ermäßigung.
-
Maximale Mobilität & Nachhaltigkeit – mit öffentlichen Verkehrsleistungen inklusive, z. B. Bus & Bahn im Pinzgau gratis. Damit weniger Auto-Stress und bessere Umweltbilanz.
-
Einfacher Zugang & Komfort vor Ort – Die Karte erhalten Sie bei Ihrer Unterkunft, oftmals auch digital verfügbar. Keine Ticket-Schlangen.
-
Flexibilität für verschiedene Zielgruppen – Familien, Aktivurlauber, Naturfans oder Ruhe-Suchende profitieren gleichermaßen.
-
Kostenoptimierung auch für Sie als Gastgeber/Betrieb – Indem Sie diese Karte integrieren, heben Sie Ihre Unterkunft von Vergleichsangeboten ab und bieten einen Mehrwert ohne große Zusatzkosten.
Aufteilung: Sommer & Winter
Damit Ihre Gäste genau verstehen, welche Leistungen wann gelten, hier eine sinnvolle Aufteilung – bitte prüfen Sie jeweils das aktuelle Gültigkeitsdatum bei Anbietern, da sich Zeiträume ändern können.
🏔 Sommer (typischer Gültigkeitszeitraum: 1. Mai bis 31. Oktober)
Inklusive Leistungen – kostenlos nutzbar (typischerweise 1x täglich):
-
Berg- & Seilbahnen zur Almenwelt Lofer (z. B. Almbahn I & II)
-
Eintritt in Natur-Attraktionen wie Vorderkaserklamm und Seisenbergklamm
-
Eintritt in das Freibad Steinbergbad Lofer oder Outdoorbad in Unken
-
Nutzung öffentlicher Verkehrsverbindungen (Bus & Bahn) im Pinzgau inkl. Verbindung nach Salzburg
Rabatte bei Bonuspartnern:
Z. B. Mountain-Carting, Sommerrodelbahn, Bergschule, E-Bike-Verleih, Minigolf, Tierpark etc. (10 – 20 % Rabatt)
Für den Gast heißt das im Sommer:
-
Aufstehen und los: Sie haben direkt Zugang zu Bergbahn & Natur.
-
Viel Erlebnis für wenig Extrakosten – ideal für Familien oder Sportfans.
-
Mobilität ohne Auto-Stress: Mit Bus/Bahn die Region erkunden.
-
Wohlfühlen: Abenteuer + Erholung in einem.
❄ Winter (Gültigkeit typischerweise im Sommer-Zeitraum – keine vollständige Winterkarte-Funktion; Wintersaison wird anders reguliert)
Wichtig: Die Karte ist primär als Sommer-Vorteilkarte aufgeführt (z. B. gültig von 1. Mai bis Ende Oktober) und nicht vollumfänglich als Wintersaison-Karte deklariert.
Dennoch ergeben sich an einigen Orten Winter-Nutzen, wenn das Angebot Ihres Hauses oder der Region es explizit angibt.
Mögliche Winter-Leistungen (je nach Unterkunft & Vereinbarung):
-
Ermäßigungen bei Ski-, Snowboard- oder Schneeschuh-Anbietern.
-
Ermäßigter Zugang zu Winter-Aktivitäten wie Rodeln, Winterwandern, Langlauf.
-
Möglicherweise Teilweise Nutzung der Mobilitätskarte im Winter/ÖPNV.
Für den Gast heißt das im Winter:
-
Zusatzvorteile + kürzere Wege – wenn Ihre Unterkunft Winter-Partner ist, dann zahlen Gäste weniger bei Winter-Erlebnissen.
-
Vorteil: Weniger „All-Inclusive Winterkosten“ bei Zusatzangeboten – aber nicht gleichzusetzen mit einer vollwertigen Winter-All-Inclusive-Karte.
-
Empfehlung: In Ihrer Kommunikation sollten Sie deutlich machen, welche Winterleistungen mit Ihrer Unterkunft inkludiert sind, damit keine Erwartungen übertroffen werden müssen.
