
Stille · Rückzug · Konzentration
Termin
(Do - So)
16.07. – 19.07.
2026
„Und wo bleibe ich?“ – Auszeit für Frauen in Maria Kirchental
Vier Tage zum Durchatmen, Sortieren und Neu-Ausrichten – an einem der stärksten Kraftorte im Salzburger Land.
Du kümmerst dich um alle – Familie, Job, Eltern, Freunde – und stellst deine eigenen Bedürfnisse oft hinten an. In dieser Auszeit im kleinen, geschützten Rahmen darfst du einmal ganz im Mittelpunkt stehen: mit deiner Geschichte, deinen Fragen und deiner Sehnsucht nach mehr Leichtigkeit und innerer Kraft.
Begrenzte Plätze (max. 8 Frauen) – die Auszeit wird bereits ab einer Anmeldung durchgeführt.


INHALTE & AUSRICHTUNG
Was dich in diesen vier Tagen erwartet
Die Auszeit ist bewusst klein gehalten, damit echte Begegnung und persönliche Begleitung möglich werden. Du bekommst einen klaren, sicheren Rahmen – und darin viel Freiheit, deinen eigenen Rhythmus zu finden.
In Kürze
Datum: .................................16.–19. Juli 2026
Dauer: .................................4 Tage / 3 Nächte
Ort: ...............................Gasthof & Stöcklhaus
Teilnehmerinnen: ....1–8 Frauen, 2 Coachinnen
Programm: ........................................ab 399 €
Unterkunft: ........................................ab 399 €
Die Auszeit wird von Gerda-Marie Adenau (Philosophische Praxis) und Korina Dielschneider (Midlife-Coaching) in Kooperation mit dem Gasthof Maria Kirchental gestaltet.
INHALTE & AUSRICHTUNG
Was dich in diesen vier Tagen erwartet
Die Auszeit ist bewusst klein gehalten, damit echte Begegnung und persönliche Begleitung möglich werden. Du bekommst einen klaren, sicheren Rahmen – und darin viel Freiheit, deinen eigenen Rhythmus zu finden.
SCHWERPUNKTE
Raum für dich, deine Fragen und deine Lebensfreude
-
Ehrlich hinschauen: Wo stehst du gerade wirklich – und was möchtest du verändern?
-
Sortieren & Klären: Was gehört zu dir, und was sind Erwartungen anderer, die du loslassen willst?
-
Spielräume entdecken: Was darf bleiben, was darf gehen – und was darf mehr werden in deinem Leben?
-
Neue Wege entwickeln: Alltagstaugliche Impulse, um gelassener mit Anforderungen umzugehen.
-
Kraftquellen stärken: Wie du das, was dich nährt, im Alltag lebendig halten kannst.
METHODEN
Wie wir arbeiten – sanft, klar, wirksam
-
Intuitives Schreiben – um Gedanken zu sortieren und neue Seiten an dir zu entdecken.
-
Philosophische Impulse – leicht verständliche Denkanstöße zu Lebensfragen und persönlichen Entscheidungen.
-
Gesprächsrunden in der Kleingruppe – getragen von Wertschätzung, Resonanz und gegenseitiger Unterstützung.
-
Persönliche Einzelgespräche – für vertiefende Klärung deiner individuellen Themen.
-
Spaziergänge in den Bergen – um den Kopf frei zu bekommen und die Seele baumeln zu lassen.
-
Freiraum für Stille, Rückzug, Gebet oder Besuch der Wallfahrtskirche – ganz nach deinem Bedürfnis.
DER ORT
Maria Kirchental - ein Ort, an dem die Zeit langsamer wird
Maria Kirchental liegt auf einer kleinen Hochebene in den Loferer Steinbergen – ein Ort, der seit Jahrhunderten Menschen berührt. Die Kombination aus Berglandschaft, Wallfahrtskirche und der stillen Lage macht diesen Platz zu einem besonderen Kraftort.
Gasthof Maria Kirchental & Stöcklhaus
-
Unser Zuhause während der Auszeit:
Das Stöcklhaus – das ehemalige Schwesternhaus – steht unserer kleinen Gruppe exklusiv für das Retreat zur Verfügung. -
Unterkunft & Verpflegung:
Du wohnst im Einzelzimmer im Stöcklhaus oder im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung im Gasthof Maria Kirchental. -
Kulinarik:
Frühstück im Gasthof, leichtes vegetarisches Mittagessen im Stöcklhaus, Kaffee, Tee, Wasser, Obst und Snacks während der gemeinsamen Zeit.
Stille, Natur & Anbindung
-
Rund 900 m Seehöhe, eingebettet in die Bergwelt des Salzburger Saalachtals.
-
Die Wallfahrtskirche ist in wenigen Schritten erreichbar – offen für Besichtigung und persönliche Einkehr.
-
Direkt vor der Tür beginnen Spazier- und Wanderwege – ideal zum Innehalten, Atmen, Nachspüren.
Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung findest du auf unserer Seite Anfahrt.
BEGLEITUNG
Wer dich durch die Auszeit begleitet
Die Auszeit wird von zwei erfahrenen Begleiterinnen gestaltet, die philosophische Tiefe, Coaching-Kompetenz und viel Herz miteinander verbinden – in Kooperation mit dem Team des Gasthofs Maria Kirchental.
Gerda-Marie Adenau
PHILOSOPHISCHE PRAKTIKERIN
-
Gerda-Marie bringt philosophische Gedanken und Konzepte so ein, dass sie im Alltag greifbar werden. Sie lädt dazu ein, das eigene Leben aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und eine stimmige persönliche Lebenshaltung zu entwickeln – fundiert, klar und zugleich sehr einfühlsam.
Korina Dielschneider
MIDLIFE-COACHIN
-
Korina unterstützt Frauen dabei, in der Lebensmitte gute Entscheidungen zu treffen und mehr Zufriedenheit zu finden. Mit viel Ruhe und Präsenz schafft sie einen Raum, in dem Selbstmitgefühl wachsen darf und ein liebevoller Umgang mit den eigenen Grenzen und Bedürfnissen möglich wird.
LEISTUNGEN & INVESTITION
Leistungen & Preise der Auszeit
Das Retreat gliedert sich in zwei Teile: deinen Beitrag für das Programm sowie die Kosten für Unterkunft & Verpflegung beim Kirchentalwirt. So bleiben die Verantwortlichkeiten klar – und du kannst transparent planen.
AUSZEIT-
PROGRAMM
1. Dein Beitrag für das Auszeit-Programm
449 € pro Person
Frühbucherinnen: 399 € bei Anmeldung bis zum 31. April 2025 oder bei gemeinsamer Anmeldung von zwei Frauen.
DARIN ENTHALTEN
-
Teilnahme am gesamten Programm „Auszeit für Frauen – Maria Kirchental“.
-
Intensiver Rahmen in einer Kleingruppe von maximal acht Frauen.
-
Begleitung durch zwei erfahrene Coachinnen.
-
Exklusive Nutzung des Stöcklhauses für die Gruppe
Der Programmbeitrag wird direkt an Gerda-Marie Adenau / Korina Dielschneider gezahlt. Details erhältst du nach deiner Anmeldung.
UNTERKUNFT & VERPFLEGUNG
1. Dein Beitrag für das Auszeit-Programm
449 € pro Person
Frühbucherinnen: 399 € bei Anmeldung bis zum 31. April 2025
DARIN ENTHALTEN
-
3 Übernachtungen im Einzelzimmer im Stöcklhaus oder Doppelzimmer zur Alleinbenutzung im Gasthof.
-
3× Frühstück im Gasthof Maria Kirchental.
-
3× leichtes vegetarisches Mittagessen im Stöcklhaus.
-
Exklusive Nutzung des Erdgeschosses im Stöcklhaus für die Gruppe.
-
Kaffee, Tee, Wasser, Obst und Snacks während der Veranstaltung.
Nicht enthalten sind Abendessen sowie An- und Abreise. Es gelten die Stornobedingungen des Gasthofs Maria Kirchental.
ANMELDUNG
So sicherst du dir deinen Platz
Für deine Teilnahme sind zwei Schritte nötig – einen nimmst du mit den Coachinnen vor, den anderen mit uns im Gasthof.
1
Für die Auszeit anmelden
Melde dich direkt bei Gerda-Marie Adenau an, um deinen Platz in der Auszeit zu reservieren und alle weiteren Informationen zu erhalten.
Kontakt: Gerda-Marie Adenau:
E-Mail: info@gerda-marie-adenau.de
Web: zur Retreat-Seite
2
Zimmer im Kirchentalwirt buchen
Nachdem du deinen Auszeit-Platz gesichert hast, buchst du deine Unterkunft direkt bei uns im Gasthof Maria Kirchental. Bitte erwähne bei deiner Anfrage das Kennwort „Auszeit 2026“.
Kontakt Kirchentalwirt:
E-Mail: info@kirchentalwirt.com
Web: www.kirchentalwirt.com
Vielleicht ist jetzt dein Moment, dir selbst Raum zu schenken.
Wenn du spürst, dass du eine Pause vom Funktionieren brauchst, um wieder bei dir anzukommen, laden wir dich herzlich nach Maria Kirchental ein. Diese Tage sind eine Einladung, deine Kräfte zu sammeln, deinen Blick zu klären und mit neuer Zuversicht in deinen Alltag zurückzukehren.
Noch unsicher? Schreib uns oder den Coachinnen – wir klären gerne in Ruhe, ob die Auszeit für dich passend ist.

























